KibEZ - KI-basierte Ertragsermittlung von Zuckerrüben
show english version
Zuständige Behörde
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bundesland
Niedersachsen und Bremen
Kontaktdaten
Calenberger Straße 2
30169 Hannover
Website: Externer Link zur Behörde
Projektbeschreibung
Einsparungen bei der Düngerausbringung durch eine Ertragskartierung und bei der Organisation und Durchführung der Rübentransporte durch genaue Informationen über die Rübenmengen in den einzelnen Mieten sind die Hauptmotivatoren des KibEZ-Projektes. Bisher sind exakte Ertragskartierungen bei der Zuckerrübenernte noch nicht möglich, da aktuell der Füllstand des Rübenbunkers über Ultraschallsensoren erfasst wird, die lediglich das Volumen und nicht die Masse ermitteln. Das Projekt KibEZ erprobt eine auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Lösung, die langfristig auf unterschiedlichen Maschinentypen verschiedener Hersteller einsetzbar sein soll. Hierbei werden Maschinenparameter und –messwerte wie z.B. die Leistungsaufnahme in der Reinigung genutzt und mit anderen Daten (z.B. dem Bodentyp) verschnitten und mittels KI ausgewertet. Dazu muss die KI mittels breit angelegter Kalibrierungsversuche lernen, die richtigen Schlüsse zu ziehen und daraus Ertragskarten abzuleiten. Hierzu bildet die TU Braunschweig das Expertenwissen einer Rodegemeinschaft, eines Herstellers, eines Landwirts und der Landwirtschaftskammer NDS sowie die Versuchsergebnisse in einer künstlichen Intelligenz ab.
Abschlussbericht
Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.
Schlüsselwörter
-
Pflanzenproduktion und Gartenbau
-
Düngung
-
Boden
Hauptfördermittelquelle
ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)
Kontakt zur OG
TU Braunschweig - Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
Herr Dr. Jan Schattenberg
Langer Kamp 19a
38106 Braunschweig
Telefon: 0531 - 391 7192
Mail: j.schattenberg@tu-braunschweig.de
Mitglieder OG
TU Braunschweig - Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Landwirtschaftlicher Betrieb Binder, ZRG Weserbergland GmbH & Co. KG, Holmer Maschinenbau GmbH
Art der Mitglieder der OG
- Landwirtschaft
- Beratung
- Forschung
- Unternehmen
Projektbeginn
2022
Projektstatus
laufend
Beantragtes Gesamtbudget in EUR
457.988
Zusätzliche Informationen
Link 1
Internetauftritt des KibEZ-Projektes als Unterseite auf der Homepage der TU Braunschweig
NUTS3 CODE
DE911