Bericht zur Lage der Natur vorgestellt
Nachricht vom:
Etwa zwei Drittel der Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Arten bzw. –Typen wiesen einen ungünstigen oder schlechten Erhaltungszustand auf und zwei Drittel der Brutvogelarten seien in den vergangenen zwölf Jahren zurückgegangen.
Als wesentliche Ursachen erachten die Autoren hohe Nährstoff- und Pestizideinträge sowie eine Intensivierung der Flächennutzung durch die Landwirtschaft, Veränderungen der Hydrologie, Flächenversiegelungen und -zerschneidung durch den Ausbau von Infrastruktur.
Die alle sechs Jahre erscheinende Publikation wird auf der Grundlage der Berichte zur FFH- und Vogelschutzrichtlinie verfasst und gibt an, eine Bewertung für wesentliche Bestandteile der biologischen Vielfalt vorzunehmen.