EU-Parlament für Verschärfung der Klimaziele
Nachricht vom:
Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die CO2-Emissionen stärker zu reduzieren, als bislang geplant: statt wie von der Kommission vorgeschlagen 55 Prozent fordert das Parlament eine Reduktion um 60 Prozent bis 2030 im Vergleich zum Jahr 1990. Bislang liegt das gültige Ziel bei 40 Prozent.
Des Weiteren sollen die EU-Mitgliedsstaaten bis 2025 sämtliche Subventionen für fossile Energien einstellen, so die Forderung des Parlaments. Außerdem soll ein European Climate Change Council (ECCC) eingesetzt werden, der als unabhängiges und wissenschaftlich geleitetes Gremium die Maßnahmen überwachen soll.
Mit dieser Entscheidung ist das Parlament nun bereit in die Verhandlungen mit den Mitgliedsländern zu treten, sobald sich der Europäische Rat auf eine gemeinsame Position geeinigt hat.