EU-Konsultation zur Politik der Wissensvermittlung und Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
Nachricht vom:
An Wissensaustausch und Beratung im Agrarbereich sind zahlreiche Akteure beteiligt - insbesondere Landwirte und die vielen Akteure, mit denen sie interagieren: Durch Schulungen, Beratungen und Innovationsprojekte. Die EU-Konsultation hat zum Ziel, die Auswirkungen der Gemeinsamen Agrarpolitik auf Wissensvermittlung und Innovationsaustausch landwirtschaftlicher Betriebe zu bewerten.
- Die Konsultation richtet sich an alle Interessierten. Darunter:
- Land- und Forstwirtinnen und -wirte und deren Vereinigungen/Organisationen,
- Betriebsberater
- Schulungseinrichtungen,
- Behörden und Agenturen in den EU-Mitgliedstaaten,
- Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, Forschende, Sachverständige,
- Akteure des Privatsektors (und ihre Verbände),
- Umwelt- und andere Nichtregierungsorganisationen,
- Einzelpersonen und Organisationen, die sich an der Bewertung beteiligen möchten, indem sie ihre Meinung als Bürgerinnen und Bürger zum Ausdruck bringen.