Podcasts zum ländlichen Raum

Dorf & Region
Ländliche Verheißung
Der Podcast nimmt aktuelle Herausforderungen und zukünftige Visionen für die Dörfer Ostdeutschlands in den Blick. Bewohnern von Kreativorten in Brandenburg berichten im Gespräch von ihrem Leben auf dem Land.
-
Zur Podcast-Seite
Altmark-Pocast
Die LEADER-Region "Uchte-Tanger-Elbe" hat seit Dezember 2019 einen eignen Podcast. Er lädt dazu ein, die Gegend rund um die historischen Hansestädte Stendal und Tangermünde zu entdecken. Die Beiträge stellen die Region, besondere Projekte und touristischhe Highlihgts vor. Das Projekt wird von der EU gefördert.
-
Zur Podcast-Seite
Digitale Provinz
Wie funktioniert die Digitalisierung abseits der Metropolen? Der Podcast stellt Beispiele aus dem ländlichen Raum vor und hinterfragt kritisch Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
-
Zur Podcast-Seite
-
Zum Podcast bei Spotify
Kommunal
Der Podcast zum Magazin "Kommunal" greift interessante Themen für Kommunalpolitiker auf und beschäftigt sich dabei auch immer wieder mit dem ländlichen Raum. Im Gespräch mit Experten geht es zum Beispiel um Digitalisierungsstrategien, Nachwuchs für die Feuerwehr oder den Boom des Landlebens.
- Zur Podcast-Seite
Landwirtschaft
farmcast - der landwirtschafts podcast
Bei farmcast treffen zwei Welten aufeinander: Peter, der Landwirt, und Thorsten, der unwissende Verbraucher aus der Stadt. Der Podcast will komplexe Themen der Landwirtschaft verständlich vorstellen und aus ihren unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.
-
Zur Podcast-Seite
-
Zum Podcast auf Spotify
Landwirtschaft und Umwelt
Der Bayerische Rundfunk fasst in seinem wöchentlichen Podcast aktuelle Nachrichten aus der Landwirtschaft zusammen und berichtet darüber, was Umwelt-Interessierte, Land- und Forstwirte beschäftigt.
-
Zur Podcast-Seite
Europa
COSMO punktEU
Der Europapolitik-Podcast des ARD-Studios in Brüssel informiert, erklärt und analysiert Ereignisse auf EU-Ebene. Dort wird beispielsweise entschieden, wieviele Fördergelder über den ELER für den ländlichen Raum bereitgestellt werden.
-
Zur Podcast-Seite
-
Zum Podcast auf Spotify
Forschung
LAND.SCHAFFT.WISSEN
Die Podcast-Reihe des Zukunftszentrum Holzminden-Höxter stellt Projekte des Forschungszentrums vor, die die ländliche Räume erforschen und ihre Transformationsprozesse begleiten. Der erste Podcast widmet sich z.B. dem Projekt VivAge, das Angebote für Senioren auf landwirtschaftlichen Betrieben untersucht.
Zur Podcast-Seite