Bundesweites LEADER-Treffen 2023

Dreitägige Veranstaltung vom 22. bis 24. Mai 2023 in Baunatal (bei Kassel)

Programm (PDF, 1 MB)

Informationen zu den Exkursionen (PDF, 1,8 MB)

Zur Anmeldung

Das jährliche Treffen der LEADER-Regionen aus Deutschland beginnt mit einem regionalen Buffet am ersten Abend.

Am zweiten Tag stehen aktuelle Themen und Angebote der DVS im Fokus. Auf einem Marktplatz der DVS-Produkte haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, der DVS Feedback zu geben und eigene Bedarfe zu präsentieren.

Auch das Thema Kooperation spielt eine zentrale Rolle. Denn Projekte mit anderen Regionen brauchen meist mehr Zeit als solche, die nur im eigenen Gebiet umgesetzt werden.

Neue Regionalmanagements haben außerdem die Möglichkeit, vom Wissen der erfahrenen Managements zu profitieren. Was sich bei LEADER aktuell verändert, berichtet die Verwaltungsebene. Die BAGLAG wird sich ebenfalls mit LEADER-Themen einbringen.

Am dritten Tag stehen Exkursionen in umliegende LEADER-Regionen auf dem Programm. Die Teilnehmenden haben so die Möglichkeit, direkt mit erfolgreichen Projektträgern in Kontakt zu kommen und von ihnen zu lernen.

Organisation

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Für die Übernachtung vor Ort hat die DVS in verschiedenen Hotels Zimmer reserviert. Mehr Informationen (PDF, 434 KB)

Anreise und Shuttles

Die Veranstaltung findet in der Stadthalle Baunatal statt. Diese ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV gut zu erreichen. Vom ICE Bahnhof Wilhelmshöhe fahren Sie ca. 30 Minuten mit Bus oder Bahn. Die Verbindung können Sie hier erfragen. Als Ziel geben Sie bitte Baunatal-Altenbauna Stadtmitte ein. Ebenfalls können Sie hier eine Karte des ÖPNV-Netzes (PDF, 333KB) in der gesamten Region einsehen.

Außerdem werden wir für Sie am 22. Mai abends, am 23. Mai morgens und abends Shuttles von zentralen Hotelstandorten zur Stadthalle Baunatal und zurück einrichten. Um das zu organisieren, fragen wir Sie vor der Veranstaltung gesondert zu Ihrer Hotelbuchung ab.

 

Kontakt

Anke Wehmeyer
0228 68 45 38 41
Anke.Wehmeyer@ble.de

Isabella Mahler
0228 68 45 39 74
isabella.mahler@ble.de

Stefan Kämper
0228 68 45 37 22
stefan.kaemper@ble.de

Marie Halbach
0228 68 45 26 14
marie.halbach@ble.de

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben