Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume

Gemeinsame Agrarpolitik der EU 2023-2027NaturschutzkooperationenÖko-Regelungen

Nachrichten

Ehrenamtsstrategie: Ideen gesucht
26.05.2023

Ehrenamtsstrategie: Ideen gesucht

Die Bunderegierung hat angekündigt, eine Engagementstrategie zu entwickeln. Nun sind Bürger und ehrenamtlich Aktive gefragt, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen, wie freiwilliges Engagement in Deutschland gestärkt werden könnte.

mehr lesen
Neue LandInForm: Mit LEADER durchstarten
26.05.2023

Neue LandInForm: Mit LEADER durchstarten

Der LEADER-Ansatz unterstützt Menschen dabei, Herausforderungen im ländlichen Raum anzugehen. So unterschiedlich diese Regionen, so vielfältig sind ihre Themen. Die neue LandInForm wirft einen Blick auf einzelne Facetten.

mehr lesen
Neue Ausgabe: DVS-Newsletter "landaktuell"
Hessen: Starthilfe für soziale Treffpunkte
Jetzt noch anmelden: DVS-Veranstaltung "Mobilität in ländlichen Räumen"
Kommunikation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft
Sachsen-Anhalt: Prämienrechner zur EU-Agrarförderung
15.05.2023

Sachsen-Anhalt: Prämienrechner zur EU-Agrarförderung

Als Hilfsmittel zur Antragstellung für die EU-Direktzahlungen hat die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) in Sachsen-Anhalt in Abstimmung mit dem Landeswirtschaftsministerium einen Prämienrechner entwickelt für landwirtschaftliche Betriebe im Bundesland entwickelt.

mehr lesen
Engagement-Wettbewerb in Ostdeutschland: machen!2023
12.05.2023

Engagement-Wettbewerb in Ostdeutschland: machen!2023

Vereine und Initiativen aus ostdeutschen Gemeinden können im Engagement-Wettbewerb "machen!2023" Preisgelder in Höhe von insgesamt 500.000 Euro gewinnen. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) prämiert Projektideen für gutes Miteinander, europäischen Austausch, junge Generation und Zukunft. Bewerbungsfrist: 30. Juni 2023

mehr lesen
Nach oben
Nach oben